Eine besondere Kirschsorte ist die Schattenmorelle. Als Frucht ist sie bei Konfitüren oder Säften sehr bekannt. Zum Rohverzehr ist sie nur im überreifen Zustand genießbar. In dieser ausgereiften Phase wird sie auch bei uns zu einem Edelwasser verarbeitet. Die Frucht wird selbstverständlich ohne Stiele in die Fässer eingeschlagen und nach vorsichtiger Gärführung ebenso sorgfältig destilliert, wie die Süßkirsche. Es erfordert ein sehr großes Geschick, die feinfruchtigen Aromen mit dem Destillat zu vereinen. Das vollmundige Schattenmorellenaroma entfaltet sich jedoch erst nach dem Genuss auf der Zunge und im Gaumen.